Wir sind innerhalb und außerhalb der Geschäftszeiten gerne für Sie da.
Zur Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebes und zum vorsorgenden Gesundheitsschutz für unsere Kunden, Mitarbeiter*innen und deren Angehörigen sehen wir uns veranlasst in der gegenwärtigen Situation unsere Geschäftsstelle für den persönlichen Kundenkontakt vorübergehend zu schließen.
Nur in besonderen begründeten Ausnahmefällen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter*innen, nach vorheriger Terminabsprache für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ansonsten bitten wir um Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Telefon: 05 71 / 88 80 10
Telefax: 05 71 / 88 80 188
E-Mail: info@gswminden.de
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir vermieten in Minden und Umgebung mehr als 2.300 Wohnungen.
Unser Wohnungsangebot bedient die unterschiedlichsten Ansprüche und Wohnwünsche.
Individueller Service und eine stets freundliche und kompetente Beratung zeichnet uns aus.
Eine nachhaltige Modernisierung des Wohnungsbestands sorgt für eine ausgezeichnete Wohnqualität und einen hohen Wohnkomfort.
Unser Firmengebäude in der Manteuffelstr. 2 in Minden.
Wir sind innerhalb und außerhalb der Geschäftszeiten gerne für Sie da.
Beim Neubauprojekt „Am Grundbach“ sollen sich Mitglieder und zukünftige Mieter einbringen.
Das Projekt Immenstraße war die erste Maßnahme, für die wir gezielt Mitglieder unserer Genossenschaft als auch Interessenten, die zukünftig ein Mitglied unserer Wohnungsgenossenschaft werden möchten, angesprochen haben, in einer Projektgruppe bei der Entwicklung ihrer zukünftigen Wohnungen mitzuwirken. Da wir mit diesem Projekt sehr gute Erfahrungen gemacht haben, möchten wir nun diesen Weg auch bei unserem Neubauprojekt „Am Grundbach“ in Minden-Hahlen einschlagen.
Wir möchten, dass Sie aktiv an der Gestaltung Ihres neuen Wohnumfeldes mitwirken.
Im letzten Jahr hat die GSW ihre Mitglieder und Interessierte aufgerufen, aktiv an der Gestaltung des geplanten Neubaus an der Immenstraße mitzuwirken. Ziel dabei war es, die Ideen bzgl. eines Neubaus von GSW-Mietern zu erfahren und diese für zukünftige Mieter weitestgehend umzusetzen. Erfreulicherweise war die Resonanz groß, sodass viele gute Vorschläge und Anregungen zusammengetragen und in einer Arbeitsgemeinschaft diskutiert wurden. Zusammen mit einer Architektin sowie der Projektleitung der GSW wurde letztendlich die Planung auf dieser Grundlage aufgebaut. Möglichkeiten der Wohnungsgrundrissgestaltung, der Wohnungsausstattung, der Erschließung, der Terrassen- und Balkonzuschnitte sowie das etwaige Anlegen von Gemeinschaftsgärten, etc., wurden diskutiert, abgewogen und schließlich mit den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft auf den Weg gebracht.
Mit der Modernisierung des Quartieres Helgastraße/Edithstraße passt die GSW Minden ihren Wohnungsbestand den heutigen Bedürfnissen an. Begonnen wurde mit dieser Maßnahme im April 2018. Die geplante energetische Modernisierung der Objekte wird nach einem so genannten KfW-Effizienzhaus 85 Standard durchgeführt. Das bedeutet in etwa ein 15 Prozent niedrigerer Energieverbrauch als bei einem im normalen Standard errichteten Neubau. Dadurch kann auf die Nutzung einer Kraftwärmekopplung zurückgegriffen werden, was die Erzeugung von Strom unter Verwendung der hierdurch gewonnenen Abwärme als Heizungswärme bedeutet. Der im Gebäude erzeugte Strom kann dann unseren Mietern zu einem günstigen Preis angeboten werden.
In Petershagen „Im Lerchenfeld“ sind 10 barrierefreie Wohnungen innerhalb des bereits schon vorhandenen Wohnungsbestands unserer Genossenschaft entstanden.
Geschützte Aufbewahrung von Rollatoren.
Ein Service der GSW für ältere und gehbehinderte Mieter.
Bei Ablenkung oder im Schlaf schützen Rauchwarnmelder vor unbemerktem Feuer und Rauch.
Kostenlos erhältlich in unserer Geschäftsstelle oder auf unserer Homepage